
Mindful Vinyasa | Hatha | Yin
Alle unsere Yoga-Klassen können unter dem Begriff Vinyasa/Hatha Yoga zusammen gefasst werden. Hatha bezeichnet eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird. Differenzierter gesehen sind unsere Yogaklassen dem Unterbegriff Vinyasa Yoga zuzuordnen, wo Yogahaltungen in einer sinnvollen Reihenfolge angeordnet sind und in einem Ablauf geübt werden. Die Verbindung von Atem und Bewegung spielt dabei eine wichtige Rolle. Mit der Yogapraxis stellen sich Ruhe, Klarheit und Achtsamkeit im Geist ein. Der Körper wird gleichzeitig stark und beweglich; Gleichgewicht und Motorik werden gefördert.
Studio St. Johann
Unsere "Homebase" im belebten und jungen St. Johann Quartier besteht seit Februar 2016. In den grossen lichtdurchfluteten Räumen stellt sich ein Gefühl von Leichtigkeit und Offenheit ein. Die Einteilung und Dimensionen der Räume eignen sich für unsere Workshops und Ausbildungen.
Grösse: ca. 175 qm
Kapazität: 35 Personen
Ausstattung: Grosse Umkleiden | 2 WC's Yogamaterial: HelloSun Matten, Blocks, Decken Bolster & Gurte
Pia
Jemand hat einmal gesagt: "Yoga ist die Übung ganz genau zu beobachten, scharfsinnig zu zuhören, im Augenblick geschickt und gekonnt zu reagieren, mit dem ganzen Mitgefühl und der ganzen Herzlichkeit, die wir aufbringen können." Für mich bedeutet das, in unserer Yoga Praxis nehmen wir uns die Zeit diese Aufmerksamkeit und Achtsamkeit unserem Körper, der Atmung und auch unseren Gedanken zu schenken, um dann die daraus gewonnenen Erkenntnisse in unseren Alltag zu übernehmen, zum Wohlergehen von uns selbst, wie auch zum Wohlergehen aller Lebewesen.
Mich begleitet Yoga seit über 20 Jahren und es war lange ein grosser Wunsch eine Ausbildung in diese Richtung zu machen. Als unsere Familie dann für ein paar Jahre in Australien lebte, hat sich dort endlich die Möglichkeit ergeben, ein Teacher Training zu absolvieren. Gleich an den Anschluss der Ausbildung habe ich begonnen Yogaklassen zu unterrichten, zuerst noch in Australien, und nun hier in Basel.
Ich lege in meinen Stunden grossen Wert darauf, eine Verbindung zwischen Körper, Atmung und Geist herzustellen. Für mich ist es wichtig, sicherzustellen, dass der Atem stetig und gleichmässig sein kann, und wir Überanstrengung und Verletzungen vermeiden, während wir uns in den verschiedenen Posen befinden. Aufgrund unserer Einzigartigkeit werden wir nicht alle genau gleich aussehen in den Posen, unsere Aufgabe wird vielmehr darin bestehen, innerhalb der Haltung so vorteilhaft wie möglich zu arbeiten, damit jeder einzelne für sich und seinen Körper die beste Ausrichtung finden kann.