Advanced Sequencing &
Teaching Skills
YACEP (50h)
Mit Nico Krättli, Anya Häusermann
& Gastlehrerin
Diese Ausbildung ist Teil der 300h Advanced Yoga TT, aber auch einzeln buchbar!
Kursleitung: Nico Krättli (E-RYT500) & Anya Häusermann (E-RYT500)
Als weitere Elemente stehen der Gebrauch der Stimme beim Unterrichten und die Ausdrucksweise im Zentrum. Wie laut soll ich sprechen? Wie moduliere ich meine Stimme je nach Situation, um der Stunde eine gewisse Dynamik oder Ruhe zu verleihen? Wie hole ich die Schüler:innen mit meiner Stimme ab? Hier werden die wichtigsten Grundlagen des Stundenaufbaus für Yogi:nis verschiedener Erfahrungsstufen und Bedürfnisse vertieft und ein absichtsvolles, sicheres und kreatives Sequenzieren von Vinyasa Yogaklassen erarbeitet. Neben wichtigen Regeln die es zu beachten gibt (z.B. anatomische Prinzipien, Bewegungslehre, Dynamik und Ruhe, etc.), kommen auch spannende Übergänge, kreative Flows und die eigene Übungs- und Unterrichtspraxis nicht zu kurz. Das Ziel ist, das Gelernte direkt im Unterricht anwenden zu können.
INHALTE
-
Repetition der Sequencing Prinzipien für verschiedene Level (Beginner, all Level, Fortgeschrittene) im Hatha/Vinyasa Yoga
-
Kreatives Sequencing (Ladder Flows, Mandala Flows)
-
Aufbau von Einzelstunden, Personal Trainings
-
Stimme und Modulation
-
Eigene Hatha/Vinyasa Praxis
-
Unterrichtspraxis
Daten
2 Wochenenden:
6.-8.Februar 2026
13.-15. März 2026
Zeiten
Freitag: 08:00-12:00 / 13:15-18:00
Samstag: 08:00-12:00 / 13:15-18:00
Sonntag: 08:00-12:00 / 13:15-16:30
Preis
1240.-
Durchführungsort
Basel-Stadt
VOLTA YOGA Studios
Voraussetzungen
Eine mind. 200h Vinyasa oder Hatha Grundausbildung.
(muss nicht von Yoga Alliance zertifiziert sein).
Sprache
Deutsch
Für die eigene Unterrichtspraxis kann zwischen Deutsch und Englisch gewählt werden.
AGB's zur Ausbildung
Anmeldung
Eine Anmeldung zur Ausbildung muss schriftlich mit einer Email an Anya oder Nico erfolgen. Die schriftliche Anmeldung zur Ausbildung ist verbindlich! Nach Eingang deiner Anmeldung bei uns erhältst Du eine Bestätigung sowie die Rechnung mit den Bankdaten zur Einzahlung der Anmeldegebühr (100.-).
Zahlungsbedingungen
Die gesamte Kursgebühr muss innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Bestätigung erfolgen.
Dein Platz im Training ist mit Eingang der Überweisung definitiv reserviert. Die Anmeldegebühr von 100.- wird bei einer Stornierung der Teilnahme (unabhängig des Grundes) nicht mehr zurückerstattet.
Stornierung/Annullierung
Die Anmeldung für die Ausbildung ist verbindlich und die Kurskosten sind auch bei unentschuldigtem Nichterscheinen geschuldet. Bis 2 Monate vor Beginn der Ausbildung wird bei einer Stornierung lediglich die Anmeldegebühr (100.-) einbehalten. Bei einer späteren Stornierung, bis 4 Wochen vor Beginn, werden 50% der gesamten Kurskosten einbehalten. Danach 100%.
Weiteres
Der Veranstalter behält sich vor bei Nicht Erreichen der Mindestanzahl der Teilnehmer/innen für die Ausbildung, die Kurstermine zu streichen. Bereits bezahlte Kursgebühren werden in diesem Fall umgehend zurückerstattet.