
Mindful Vinyasa | Hatha | Yin
Alle unsere Yoga-Klassen können unter dem Begriff Vinyasa/Hatha Yoga zusammen gefasst werden. Hatha bezeichnet eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird. Differenzierter gesehen sind unsere Yogaklassen dem Unterbegriff Vinyasa Yoga zuzuordnen, wo Yogahaltungen in einer sinnvollen Reihenfolge angeordnet sind und in einem Ablauf geübt werden. Die Verbindung von Atem und Bewegung spielt dabei eine wichtige Rolle. Mit der Yogapraxis stellen sich Ruhe, Klarheit und Achtsamkeit im Geist ein. Der Körper wird gleichzeitig stark und beweglich; Gleichgewicht und Motorik werden gefördert.
Studio St. Johann
Unsere "Homebase" im belebten und jungen St. Johann Quartier besteht seit Februar 2016. In den grossen lichtdurchfluteten Räumen stellt sich ein Gefühl von Leichtigkeit und Offenheit ein. Die Einteilung und Dimensionen der Räume eignen sich für unsere Workshops und Ausbildungen.
Grösse: ca. 175 qm
Kapazität: 35 Personen
Ausstattung: Grosse Umkleiden | 2 WC's Yogamaterial: HelloSun Matten, Blocks, Decken Bolster & Gurte
YIN YOGA in Basel
In den gegenwärtigen Moment entspannen
Yin Yoga ist eine ruhige Praxis- zumindest von aussen gesehen! Es kann herausfordernd sein, länger als ein paar Atemzüge still in einem Asana zu bleiben, auch wenn es eigentlich nicht "anstrengend" ist. Aber das ist genau dort wo "the magic happens"! Wenn wir still werden, beginnen wir Bewegungen im Geist zu bemerken. Auch ist es leichter, uns mit den verschiedenen Körperempfindungen - mit angenehmen, sowie schwierigeren - zu verbinden. Indem wir uns genauso liebevoll und offen um alle Empfindungen oder Gedanken kümmern und ihnen Raum geben, lernen wir in die Rolle des "Beobachters"/der "Beobachterin" zu schlüpfen.Früher oder später gelingt es uns mehr Frieden, Klarheit und Gleichmut zu finden. Soviel zum Geist und Spirit!
Natürlich profitieren wir auch physisch vom Yin Yoga: unsere Muskulatur lernt, völlig zu entspannen, was wiederum hilft, tiefer ins Bindegewebe vorzudringen. Dieses wird geöffnet und "durchgeknetet". Wenn wir mit Faszien, Bändern und Sehnen arbeiten, brauchen wir Geduld, da wir länger in den Haltungen bleiben (3'-5'), um einen Effekt zu erzielen. Yin Yoga ist aber immer sanft und diverse Hilfsmittel helfen, den Körper zu unterstützen. Bei regelmässiger Praxis werden wir beweglicher, haben allgemein weniger Schmerzen und Spannungen im Körper, mehr Wohlbefinden und können z.T. sogar besser schlafen!
Also ein wundervolles Werkzeug allein, oder ergänzend zu aktiveren Yogastilen.
Yin
Spirit: ruhend|achtsam|annehmend
Kraft: ---
Tempo: ruhig
Herausforderung: leicht
In unseren Yin Klassen werden die Asanas 3-5 Minuten passiv gehalten, wobei der Körper mit Hilfsmitteln unterstützt wird. Du wirst verbal durch die Klasse begleitet, bekommst Tipps zur Ausführung und Variationen der Haltungen und zum Kultivieren von Achtsamkeit während der Praxis. Die Yin Haltungen öffnen den Körper auf eine sanfte und nachhaltige Weise. Der Geist darf zur Ruhe kommen.
Dynamic Yin
Spirit: leicht | lösend | achtsam
Kraft: wenig
Tempo: langsam
Herausforderung: leicht
Hier kombinieren wir sanfte und wiederholende Stretches mit dem Halten und Loslassen in Yin Positionen (max. 1-2 Minuten). Das Bewegen bereitet den Körper auf das tiefere hinein Sinken und Erleben der Yin Haltungen vor.
Deep Yin
Spirit: meditativ | achtsam | intensiv
Kraft: ---
Tempo: langsam
Herausforderung: leicht-mittel
Hier können Yin Yoga-Erfahrene ganz in die eigene Praxis eintauchen und die Haltungen länger geniessen (4-8 Minuten). Sparsame Instruktionen, eine sanfte Hintergrundmusik sowie poetische Glanzlichter erlauben eine meditative Erfahrung der inneren Stille und ein intensives Erleben der körperlichen Empfindungen.